|
 |
|
 |
|
Pitchkurve
In der Funke muss eine Pitchkurve einprogrammiert werden. Dazu ist eine Pitchlehre notwendig. Da haben wir anfänglich Fehler gemacht. Zwei Crashes wären mit korrekter Pitchkurve wahrscheinlich zu vermeiden gewesen. Wir hatten anfänglich zuviel Negativ-Pitch und bei einer eher panischen Landung hat es uns den Hauptrotor in das Heckrohr geschlagen. Deswegen lieber gleich die Pitchkurve einstellen. Die Werte für den Normalflug (und auch die für Stuntflug) sind in der Anleitung zu finden( -2°, 5-6°, 10-11°). Unserere Funke (MX-12) unterscheidet zwischen drei Flugmoden: Hold, Normal und Stunt. Da man die Normal-Pitchkurve auch im Normalmodus einprogrammieren muss, ist darauf zu achten das der Regler abgeklemmt ist, oder die Gaskurve 0,0,0,0,0 ist(Lieber abklemmen!). Hinweis: Wenn man im Normalmodus ist und die Pitchkurve Programmieren will, ist Normal unterstrichen. Sollte der Modus nicht unterstrichen sein, ist die Funke auf einen anderen Modus (Hold oder Stunt) eingestellt. Wenn man jetzt was ändert, wird man merken das sich in diesem Modus nichts ändert. Dafür sind halt die Verschiedenen Moden da. Es empfiehlt sich diese Normalflug-Pitchkurve auch im Stunt- und Hold-Modus zu übernehmen(einfach die Einstellungen/Werte übernehmen). Vom Kunstflug sind wir ja noch ein wenig entfernt...
|
|
 |
|
 |
|
|