Als nächstes sind das Chassis und der Antrieb dran.
Das Chassis war eigentlich rech einfach zu montieren. Schlecht nur, wenn man vergisst die Heckrotor-Antriebseinheit einzubauen, das Chassis aber schon verschraubt und verklebt ist.
Also nochmal aufgeschraubt das Ganze und die Antriebseinheit eingebaut Die Hauptrotorwelle und das Hauptzahnrad waren kinderleicht zu montieren.
Durchstecken, festschrauben und fertig. Bisschen frickelig war die Nicksteuerbrücke. Die hat sich ständig verkeilt. Aber auch diese hab ich bezwungen.
Von diesem Teil habe ich mich aber sehr bald verabschiedet. Mehr darüber im Bereich Umbauen.
Wie auf dem Foto zu sehen, hab ich auch noch gleich die Kufen montiert. Steht schließlich laut Anleitung als nächstes an
Heckrotor Installation
Weiter gehts im Text... äähhh mit der Anleitung.... Seite 13, die Installation des Heckrotors.
Zusammengebaut war er ratz fatz. Und auch das Montieren des Rotors am Heckrohr und dessen Befestigung am Chassis ging reibungslos. Bei der Montage des Zahnriemes sollte man aber aufpassen! Dieser darf nicht zu fest gespannt, aber auch nicht zu locker sein. Außerdem muss er richtig herum gedreht befestigt werden, sonst dreht sich der Heckrotor in die falsche Richtung. Außerdem muss man darauf achten, dass der Zahnriemen im Heckrohr nicht um sich selbst verdreht ist, sonst würde er sich selbst kaputt reiben. Nun, das wars im Prinzip schon. Noch die Hauptrotorblätter montieren und auf gehts.... mit dem Einstellen der Servos, des Heckrotors, usw...